Maren Helen Meyer (M.Sc.)
Hochschule Anhalt, Abteilung Bernburg
Fachbereich 1 (LOEL)
Strenzfelder Allee 28
D-06406 Bernburg
Tel.: (+49) 3471 - 355 1243
E-Mail: maren.meyer@hs-anhalt.de
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte
- naturschutzgerechtes Grünlandmanagment
- Renaturierung von (FFH-)Grünland
- Effekte von Landnutzung auf die Biodiversität
- Populationsstärkung und Wiederansiedlung von Orchideen
Beruflicher Werdegang
Beruflicher Werdegang
2013 - 2017 2018 - 2021
Bachelorstudium Naturschutz und Landschaftsplanung an der Hochschule Anhalt, Bernburg
Masterstudium Naturschutz und Landschaftsplanung an der Hochschule Anhalt, Bernburg
2014 - 2017 Studentische Hilfskraft in verschiedenen Forschungsprojekten in der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Sabine Tischew (Hochschule Anhalt, Bernburg)
2017 - 2018
Technische Mitarbeiterin am Prof. Hellriegel Institut e. V.
2017 - 2019 Wissenschaftlich- technische Mitarbeiterin im Projekt „Naturschutzgerechte und nachhaltige Grünlandbewirtschaftung in Sachsen-Anhalt zur Förderung der Lebensraumtypen 6210(*), 6440 und 6510 sowie der Verantwortungsart Dactylorhiza majalis“ (Hochschule Anhalt, Bernburg)
seit 10/2019 Wissenschaftlich- technische Mitarbeiterin im Projekt "Nachhaltige Entwicklung und naturschutzgerechte Managementoptimierung des FFH-LRT 6510 sowie von Populationen der Verantwortungsart Dactylorhiza majalis (Breitblättriges Knabenkraut) in Sachsen-Anhalt (NEMo)" (Hochschule Anhalt, Bernburg)
seit 10/2021 Wissenschaftlich- technische Mitarbeiterin im Projekt "Biodiversität im Solarpark - Innovative Konzepte und Aufbau von Demonstratoren zur besseren Vereinbarkeit von Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Naturschutz und Landwirtschaft (BIODIV-SOLAR)" (Hochschule Anhalt, Bernburg) Publikationen
Publikationen
Dullau, S.; Rydgren, K.; Kirmer, A.; Meyer M.H.; Jäger, U.G.; Tischew, S. (2021) The Dessau Grassland Experiment - Impact of Fertilization on Forage Quality and Species Assembly in a Species-Rich Alluvial Meadow, Agriculture, 2021, 11, 339. DOI: 10.3390/agriculture11040339 PDF
Dullau, S., Adert, N., Meyer, M.H., Richter, F., Hoch, A., Tischew, S. (2019) Das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis (Rchb.) Hunt & Summerh. 1965) im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz - Aktueller Zustand der historisch bekannten Vorkommen und ihrer Habitate. Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 56: 3-26. PDF
Dullau, S.; Richter, F.; Adert, N.; Meyer, M.H.; Hensen, H.; Tischew, S. (2019) Handlungsempfehlungen zur Populationsstärkung und Wiederansiedlung von Dactylorhiza majalis am Beispiel des Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. 32 Seiten. PDF
Poster
Sandra Dullau, Nele Adert, Maren Helen Meyer, Frank Richter, Sabine Tischew: Restoring Populations of the Endangered Orchid Dactylorhiza Majalis - Role of Sod Cutting. The 10th European Conference on Ecological Restoration, 10.-13. September 2018, Reykjavik, Iceland.