Aktuelles

Seit 2020 erforscht das internationale Projekt LIFE VineAdapt, wie der Weinbau widerstandsfähiger gegenüber klimatischen Veränderungen werden kann.…

Weiterlesen

Schritt für Schritt zu mehr Artenvielfalt im Weinberg - wie die Anlage von kräuterreichen Blühgassen gelingt, erfahren Sie in unserem neuen Lehrfilm:

Weiterlesen

Entdecken Sie unsere Weiterbildungsreihe für die ökologische Aufwertung von Grünflächen im städtischen Raum. Jetzt anmelden!

Weiterlesen

Für die Entwicklung einer resilienten Agrarlandschaft gibt es wesentliche Herausforderungen, da unterschiedliche Prioritäten bestehen. Beispielsweise…

Weiterlesen

Aktueller Zustand der urbanen Blühwiesen in Bernburg Strenzfeld

Weiterlesen

Anlage von Etablierungsfenstern zur Förderung der Biodiversität auf Weideflächen

Weiterlesen

Für die Förderung der Biodiversität ist die Umsetzung von Renaturierungs- und Naturschutzprojekten, Kompensations- und Baumaßnahmen mit gebietseigenem…

Weiterlesen

Einsatz für die Biodiversität in Bad Kösen und Köthen!

Weiterlesen

Eine Erfolgskontrolle durch Erfassung verschiedener Insektengruppen soll Antworten finden.

Weiterlesen

Kurz vor Ende der Projektlaufzeit veranstaltet das ELER-Projekt Spenderflächenkataster nochmal einen Praxisworkshop zu naturnahen Begrünungsmethoden,…

Weiterlesen