Vera Maria Grünhage (M.Sc.)

Hochschule Anhalt, Abteilung Bernburg
Fachbereich 1 (LOEL)
Strenzfelder Allee 28
Roemerhaus Zi. 106
D-06406 Bernburg
Tel.: +49 (0) 3471 355 1174
E-Mail: vera.gruenhage@hs-anhalt.de
Beruflicher Werdegang
Beruflicher Werdegang
2014 bis 2018
Bachelor-Studium Geoökologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen
2017 bis 2018 Pflichtpraktikum im Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 56 – Naturschutz und Landschaftspflege
2018 Minijob im Institut für Botanik und Landschaftskunde, Karlsruhe
2018 Praktikum in der Biologischen Station Rieselfelder Münster
2018 bis 2021 Master-Studium Naturschutz und Landschaftsplanung an der Hochschule Anhalt, Bernburg
2019 Studentische Hilfskraft im Projekt "Beweidung von Fundorten der Sand-Silberscharte (Jurinea cyanoides), eine nach Anhang II der FFH-Richtlinie prioritäre Art" in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. habil. Sabine Tischew, Hochschule Anhalt, Bernburg
03/2020 bis 09/2020
Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Verbesserung des Erhaltungszustandes von artenreichen Offenland-LRT auf pflegebedürftigen Splitter-/Restflächen und Aufbau einer naturschutzfachlichen Erfolgskontrolle", Hochschule Anhalt, Bernburg
seit 10/2020 Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Stärkung von Restvorkommen der Sand-Silberscharte (Jurinea cyanoides) im Nordharzvorland und an der Saale sowie Betreuung weiterer Vorkommen in Sachsen-Anhalt", Hochschule Anhalt, Bernburg 11/2022 - 03/2023 Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "TRAIN#ER - Ökologische Renaturierung in der beruflichen Praxis", Hochschule Anhalt, Bernburg seit 06/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "TEAM#UP - Bündelung des Fachwissens über ökologische Renaturierung zur Maximierung positiver Effekte für Natur und Mensch", Hochschule Anhalt, Bernburg