Einsaat in Bad Kösen:
Am 22. August haben wir gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Kindergartenkindern und wichtigen Stadtvertretern wie Oberbürgermeister Armin Müller und Gabriele Democh von der Stadtverwaltung Naumburg regionales Wildpflanzensaatgut in Bad Kösen eingesät.
Die ausgewählten speziellen Wildpflanzenmischungen sollen dazu beitragen die Biodiversität und die Lebensräume für Insekten zu fördern und die Stadt klimaresilienter und noch lebenswerter zu gestalten.
Auch wichtige Gespräche wurden geführt: Mit den Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtnern des Bauhofs sowie dem Oberbürgermeister konnten wir bereits die nächsten Schritte für das Projekt besprechen. Es wird weiterhin einen intensiven Austausch geben, nun vor allem mit Blick auf die Entwicklung der Flächen. Auch Ideen für weitere Wildblumenwiesen in der Region gibt es schon.
Einsaat in Köthen:
Außerdem wurde die Wildblumenwiese vor der Mensa am Campus Köthen erweitert. In zwei bis drei Jahren wird die blütenreiche Wiese zum längeren Verweilen auf der Mensa-Terrasse einladen – und natürlich auch für Schmetterlinge und Wildbienen ein Sonnenplätzchen bereithalten.