Agrarlandschaften müssen die Anforderungen der Nahrungsmittelproduktion mit dem Erhalt wichtiger Ökosystemfunktionen in Einklang bringen. In unserer aktuellen Studie haben wir 42 Publikationen zu der Bewertung von agrarökologischen Resilienz – also der Fähigkeit von Agrarökosystemen, auf Störungen zu reagieren und dabei soziale, wirtschaftliche und ökologische Integrität zu bewahren – systematisch analysiert.
Hier geht’s zur vollständigen Studie: https://www.ecologyandsociety.org/vol30/iss2/art24